Reinigung rund ums Haus

Sie möchten Ihre Grünanlagen, Terrasse, Einfahrt  oder Ihren Vorgarten von den teils unansehnlichen Spuren eines langen Jahres befreien? Gern unterstützen wir Sie mit professionellem Equipment und unserem speziellen Wissen. Kontakt

Inhalt dieser Seite

Liste unserer Dienste

  • Säubern von Natursteinterrassen
  • Reinigen und Säubern von Einfahrten
  • Wegereinigung
  • Laubbeseitigung

Tipps zur Unkrautentfernung

Die wohl gründlichste Art Steine oder Steinplatten von Unkraut zu befreien ist der Fugenkratzer. Hierbei werden nicht nur oberflächlich Pflanzenteile entfernt (wie beispielsweise bei einer elektrischen Fugenbürste) sondern auch die Wurzeln des Unkrauts. Gerne übernehmen wir diese mühsame Arbeit für Sie.

Übrigens – Um einem erneuten Wachstum von Unkraut vorzubeugen, übergießen Sie die gesäuberten Fugen doch mal mit Kartoffelwasser. Kartoffelwasser wirkt wie ein natürlicher Unkrautbekämpfer. Die Mischung aus Salz, Kartoffelstärke und heißem Wasser lassen mögliche Unkrautreste verkümmern.

Reinigung von Steinterrassen

Sollten Sie Ihre Terrasse von Unkraut befreit haben, kehren Sie den Boden gründlich mit einem Besen ab. Es sollte danach kein organischen Material zurückbleiben. Diese zerfallen zu Humus, der ein perfekter Untergrund für einen erneuten Unkrautbefall darstellt.

Bevor Sie sich nun für ein Putzmittel entscheiden, stellen Sie unbedingt die Umweltverträglichkeit sicher! Dies ist sehr wichtig, da diese Stoffe ins Grundwasser gelangen und nicht nur in Ihrem Garten nachhaltig Schäden anrichten können! Von Pestiziden, Herbiziden oder Pflanzenschutzmitteln raten wir von daher grundsätzlich ab. Sie zerstören zudem die Lebensräume verschiedener, wichtiger Organismen. Wir empfehlen alternativ auch gerne wirksame Hausmittel für unterschiedliche Bodenbeläge:

Robustere Untergründe wie Beton oder Steinfliesen können mit einer Essig-Wasser-Mischung (1:10) gereinigt werden. Hartnäckigen Flecken können Sie auch mit einer Bürste und reinem Essig zu Leibe rücken.

Steinfliesen rot gebrannt

Rot gebrannte Steinfliesen

Bei empfindlichen Steinböden empfehlen wir entweder eine Mischung aus Wasser und Salmiak oder aus Wasser und grüner Seife. In beiden Fällen wird der Boden sanft gereinigt. ACHTUNG: Wir raten unbedingt von der Verwendung von Soda ab (ist in einigen käuflichen Reinigungsmittel enthalten), da es zu Verfärbungen kommen kann!

Natursteinfliesen

Natursteinfliesen

BITTE BEACHTEN!

  • Nach der Reinigung den Steinboden gründlich mit Wasser abspülen.  Trotz schonendem Reinigungsmittel können Reste über einen längeren Zeitraum schädlich für Ihren Bodenbelag sein.
  • Natursteinböden NICHT mit Essig oder Zitronensäure reinigen! Beide Substanzen lösen den Kalk aus dem Stein und verursachen dadurch nachhaltig Schäden.

Säubern von Holzterrassen

Bei der Reinigung von Holzterrassen benötigen Sie Bürste, Hochdruckreiniger und unter Umständen Holzentgrauer, den Sie im Fachhandel erhalten.

Da Holzterrassen ständig der Witterung ausgesetzt sind, ist ein besonderer Schutz nötig. Bei der Reinigung geht dieser Schutz teilweise verloren und muss von daher mit speziellen Terrassen-Ölen aufgefrischt werden. Im Folgenden einige Tipps zum Ölen von Holzterrassen:

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Terrassenholz trocken ist. Feuchtes Holz nimmt nämlich Öl nicht auf.
  • Schleifen Sie glatt gehobeltes Holz vor den Ölen an, denn so nimmt es das Öl besser an und der Schutz wird effektiver.
  • Harte Hölzer nehmen Öl im Vergleich zu Weichölzern nicht so gut an. Bei einer Neuanschaffung unbedingt beachten.
  • Abgeschliffene Holzdielen nehmen Öle besser an. Vorteil ist dadurch eine intensivere Farbtiefe.
  • Vor dem Ölen müssen lackierte oder versiegelte Terrassen bis auf das rohe Holz abgeschliffen werden.
Eiche natur

Eiche natur

Kiefer gebeizt

Kiefer gebeizt

Eiche verunreinigt ergraut

Eiche verunreinigt ergraut

Entsorgung

Wenn Sie unsere Dienste in Anspruch nehmen ist es selbstverständlich, dass wir alle Grünabfälle und Reinigungsabfälle fachgerecht entsorgen. Unsere Wertschätzung gilt immer zuerst unserer Natur!